Sachaufgaben, Textaufgaben, Problemaufgaben, authentische Aufgaben, KapiAntAcnsaufgaben, Knobelaufgaben, BildAnaufgaben, RechengeAnschichten, Sachtexte, ModellierungsAnaufgaben, Projekte, Sachprobleme, Sachsituationen, ... Die AufzAchlung lAcsst die Vielfalt des Sachrechnens erkennen. Es erschAppft sich nicht im Einkleiden von Operationen, sondern greift die reale Umwelt der Kinder auf. Die Beziehungen zwischen der Sache und der Mathematik werden ehrlich und problemhaltig dargestellt und fokussieren auf verschiedene Aspekte des Modellierens. Im Buch werden Sachaufgaben, ausgehend von verschiedenen Zielsetzungen, systematisiert. AnschlieAend wird das LApsen von Sachaufgaben als Modellbildungsprozess beschrieben. Anregungen zur Unterrichtsarbeit erhalten Sie durch eine Reihe von Gestaltungsprinzipien, die durch Beispiele und mit SchA¼lerdokumenten konkretisiert werden. Der Behandlung von GrApAen ist das abschlieAende Kapitel des Buches gewidmet. Durch eine umfangreiche Literaturliste, durch Dokumente aus der Forschung und praxisnahe Beispiele spricht dieser Band sowohl angehende Lehrpersonen als auch erfahrene Lehrer und Lehrerinnen an, die nach neuen Ideen fA¼r ihren tAcglichen Unterricht suchen.Sachaufgaben, Textaufgaben, Problemaufgaben, authentische Aufgaben, KapiAntAcnsaufgaben, Knobelaufgaben, BildAnaufgaben, RechengeAnschichten, Sachtexte, ModellierungsAnaufgaben, Projekte, Sachprobleme, Sachsituationen, .
Title | : | Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule |
Author | : | Marianne Franke, Silke Ruwisch |
Publisher | : | Springer - 2010-09-14 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: