30 Jahre sollten vergehen, bis es auf europaischer Ebene gelang, zu einem Regelwerk Aber affentliche UnternehmensAbernahmen zu kommen. Damit wurde ein wichtiger Schritt in Richtung eines harmonisierten Marktes fAr Unternehmenskontrolle gemacht, indem unter dem Gesichtspunkt der Kapitalverkehrsfreiheit ein Handel mit Unternehmensbeteiligungen i. S. v. UnternehmensAbernahmen ermaglicht wird. In diesem Buch wird die theoretische Einordnung von UnternehmensAbernahmen anhand der Theorie des Marktes fAr Unternehmenskontrolle vorgenommen. Vor diesem Hintergrund ist auch das Pro und Contra von UnternehmensAbernahmen zu erartern. FAr die Theorie des Marktes fAr Unternehmenskontrolle bildet die Neue Institutionenakonomik das wirtschaftstheoretische Fundament. Nach einer entsprechenden Einordnung und Darstellung dieser theoretischen Konzepte werden fAr eine Gesetzgebung hinsichtlich der Regulierung von UnternehmensAbernahmen entsprechende Schlussfolgerungen gezogen, bevor im weiteren Verlauf der Studie die Abernahmerechtlichen Aktivitaten des europaischen und deutschen Gesetzgebers beleuchtet werden. Vor diesem Hintergrund stellen sich folgende Fragen: Wie stehen die europaischen und nationalen Gesetzgeber UnternehmensAbernahmen gegenAber? Inwiefern konnte eine Harmonisierung des Marktes fAr Unternehmenskontrolle und damit eine BegAnstigung von UnternehmensAbernahmen innerhalb der Europaischen Union bzw. des Europaischen Wirtschaftsraums realisiert werden? Als praktischer Bezugsfall dieser Untersuchung wurde die Aibernahme der Hochtief AG durch den spanischen Baukonzern ACS Actividades de ConstrucciAcn y Servicios S.A. gewahlt. Hieran wird zum einen die praktische Anwendung der Abernahmerechtlichen Einzelnormen veranschaulicht und zum anderen erartert, ob, und wenn ja, inwieweit rechtliche Hindernisse hierbei zu Aberwinden waren.Die digitale Ausgabe (eBook-Ausgabe) dieses Titels trAcgt die ISBN 978-3-8428- 2263-4 und kann A¼ber den Handel oder den ... Inhaltsverzeichnis AbkA¼rzungsverzeichnis 9 Abbildungsverzeichnis A. B. I. Einleitung Theoretische Grundlagen.
Title | : | Das WpšG im europarechtlichen Kontext: Eine rechtspolitische Analyse am Beispiel der šbernahme der Hochtief AG durch ACS |
Author | : | Stefan Erbach |
Publisher | : | Diplomica Verlag - 2012-03 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: