Zum Werk Das Werk beinhaltet eine systematische Darstellung der Rechtsfragen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Anwendungsprogrammen fA¼r Smartphones und Tablet-Computer (Apps). Insbesondere werden dabei der rasant wachsende Markt, die rechtlichen Einordnung von Apps aber auch die Auswahl von Plattformen, der Vertrieb und In-App-Sales sowie die in diesem Teilbereich des IT-Rechts besonders wichtigen datenschutzrechtlichen Anforderungen behandelt. Vorteile auf einen Blick - Vertrags-, Vertriebs- und IT-Recht - rechtlich und technisch auf dem aktuellen Stand - anschaulich und auch fA¼r Nichtjuristen verstAcndlich Zu den Autoren Dr. Ulrich Baumgartner ist Partner im MA¼nchner BA¼ro von Osborne Clarke und hAclt u.a. zu dem Thema qMobile Appsq juristische Seminare ab. Konstantin Ewald ist Partner von Osborne Clarke in KApln und bietet ebenfalls Veranstaltungen in diesem Bereich an, wobei sich diese auch an ein nichtjuristisches Publikum wenden. Zielgruppe FA¼r IT-Rechtler, Justitiare aber auch Softwareentwickler und leitende Angestellte in grApAeren EntwicklungsbA¼ros sowie Unternehmen, die Apps als Vertriebsweg einsetzen.Juli 2012. 216 Oben, Kapitel l.C. 217 Es scheint jedoch, als wA¼rde Apple mit der neuen iOSaVersion 6 zumindest einige dieser ... A¼ber die Einstellungen des GerActs zu geben, vgl. http://www.bgr.com/2012/07/16/ios-6-download-beta3- changelog/, zuletzt abgerufen am 26. ... 221 Gola/Schomerus, BDSG, Ac 11 Rn. 9; SchaAa#39;land/Wiltfang, BDSG, Ac 11 Rn. 7; Bergmann/MAphrle/Herb, BDSG, Ac 11 Rn. 10.
Title | : | Apps und Recht |
Author | : | Ulrich Baumgartner, Konstantin Ewald |
Publisher | : | C.H.Beck - 2013-04-15 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: